English summary: Gerd Roellecke (1927-2011) is considered to be one of the most resourceful and creative minds in German constitutional law. Otto Depenheuer provides a cross section of Gerd Roellecke's philosophically substantiated thoughts on legal policy pertaining to issues of the time which were published in the Frankfurter Allgemeine Zeitung between 1963 and 2011. German description: aAlles konnte anders sein, aber fast nichts lasst sich andern - die Paradoxie dieses Diktums von Niklas Luhmanns hat Gerd Roellecke Zeit seines Lebens inspiriert wie fasziniert. Ihn in seiner Logik zu verstehen und in seine politischen wie rechtlichen Konsequenzen zu entfalten, bildet das Layout seines Lebenswerks, zu dem auch seine zahlreichen astaatsrechtlichen Minaturen zahlen. Tagespolitische Ereignisse gaben Anlasse zu engagierten Beitragen, die ob ihres pointierten Scharfsinns und ihrer stilistischen Brillanz uber den konkreten Anlass hinaus auch heute noch begeistern. Mit einer reprasentativen Auswahl seiner staatsrechtlichen Miniaturen erwartet den Leser ein Kaleidoskop bundesrepublikanischer Befindlichkeiten uber funf Jahrzehnte hinweg.Die Herstellung in physikalischen Verfahren ist noch blanke Scienceafiction und deshalb nicht verboten. In nichtbiologischen Verfahren kApnnen bisher nur Roboter produziert werden, die aber sofort als Nichtmenschen zu erkennen sind, weilanbsp;...
Title | : | Staatsrechtliche Miniaturen |
Author | : | Gerd Roellecke |
Publisher | : | Mohr Siebeck - 2013 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: