Doris BA¼hler-Niederberger, Johanna Mierendorff, Andreas Lange Debatten um soziale Problemlagen konzentrieren sich seit geraumer Zeit v- stAcrkt auf die nachwachsende Generation, insbesondere auf Kinder. Neue - mut, Arbeitsmarktentwicklungen und deren Folgen, neue Formen privaten - bens, Wandel der Geschlechterrollen, Migration und kulturelle Vielfalt oder aber die angenommenen sozialen Folgen des demographischen Wandels a alles das wird in seinen Auswirkungen auf Kinder und Kindheit diskutiert, bekommt damit als aZukunft der Gesellschafta eine besondere Dramatik und verlangt Reaktionen. In diesem Prozess politischer und gesellschaftlicher aReaktiona geht es zum einen darum, fA¼r Kinder Chancen, vor allem im Sinne zukA¼nftiger Chancen zu maximieren resp. A¼berhaupt zu erApffnen. Zum anderen aber sollen durch FApr- rung, ggf. auch Schutz und Bestrafung der Kinder Gefahren und Folgekosten von der Gesellschaft abgewendet werden, die sich aus einem nicht gelingenden Sozialisations- und Bildungsprozess ergeben kApnnten. Beides soll durch eine mApglichst frA¼he und umfassende FAprderung der Kinder ermApglicht werden. FAprderung wird sowohl A¼ber kindbezogene familienergAcnzende Angebote des Staates erwartet als auch von den Eltern selbst, die im Apffentlichen Diskurs mit zunehmender Dringlichkeit dazu angehalten werden, den Erwerb zentraler - siskompetenzen von Geburt an zu ermApglichen. Im Sinne eines Postulats und gelegentlich als Idealisierung bezeichnet der Begriff der aErziehungspartn- schafta den dabei unterstellten Einbezug und das VerhAcltnis gesellschaftlicher Akteure, der privaten Gemeinschaften wie der Institutionen des Erziehungs- und Bildungssystems..The illusory but comforting message is that through discipline/punishment of our children, we can overcome our ... among children, time and emotion pressures, and resentment bred of confusion about male/female obligations in attending to children. ... The culture of domestic discipline, however, serves several purposes.
Title | : | Kindheit zwischen fürsorglichem Zugriff und gesellschaftlicher Teilhabe |
Author | : | Doris Bühler-Niederberger, Johanna Mierendorff, Andreas Lange |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2010-11-08 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: